Freitag ist Freutag! Endlich kam die Sonne raus und damit auch alle Leute! Der Unterricht fand draußen statt, wie auch alles andere an diesem Tag. Und dann gab’s noch eine handfeste Überraschung zum Schluss…

Klassiker direkt am Vormittag zur besten Unterrichtszeit!

„Man muss lernen, einen Wettkampf zu genießen.“

„To Infinity And Beyond!!!“ Noch ist es niemandem gelungen, die Kugel über die Dächer des Westens bis ins Dorf zu schlagen, aber wir hatten auch Gegenwind😏
Das gute Wetter blieb nicht ungenutzt, sodass am Nachmittag gleich mehrere Sport-AGs stattfinden konnten.

Chip & Charge auf Tartan! Könnte olympisch werden!?

Kick & Rush auf Sand! Ist schon olympisch - zumindest in Brasilien!
UND dann ENDLICH der erste von vielen Gruppenwettkämpfen: Obwohl politically incorrect wurde „Völkerball“ gespielt. Die Zusammenstellung der Teams erfolgte selbstverständlich unter Beachtung der UN-Menschenrechtskonvention und so spielten sechs Gruppen die beste Leistung aus:


Das andauernde Kräftemessen wurde aber leider von einem Eklat überschattet, der „Schmach von Wangerooge“: Nach hitzigen Diskussionen im Hinterzimmer, Geschrei, Gebrüll und gemeinschaftlicher Entscheidung schloss das Finale mit der Leistungsverweigerung aller Finalisten. Nach dem Anpfiff setzten sich beide Mannschaften auf den Boden und ließen den Ball liegen. Begründung: Alles für die Klassengemeinschaft! Sieger der Herzen und Triumphator im Wurfspiel blieben die Kinder, was in der direkt angestimmten Siegesfeier lautstark gefeiert wurde.


Und zum Abschluss wurde schließlich einer neuen Tradition gefrönt, sodass alle nach einem emotionalem Wettkampftag beim allabendlich Spaziergang entspannen konnten.
Neuer Tag, neues Glück! Neuer Ball, neues Spiel… aber dieselben Mannschaften!!!

Vorbereitungen auf das Actionhighlight des Tages: Ball, Schnur und wir!

Beste Spielbedingungen
Catcher?🤔
